willkommen.png
spruch.png

Die Schellhorner Gilde wurde 1949 von Bürgerinnen und Bürgern gegründet, um nach dem Krieg im Dorf zwei Dinge zu organisieren:

  • das Kinderfest und
  • das Herbstvergnügen

jeweils für die Kleinen und die Großen.

In den 70ern kam in der Bevölkerung der Wunsch nach "Sport im Verein" auf, und die Gilde nahm sich der Sache an. Es entstanden die Abteilungen, der Sportplatz und das "Gildehus".

Dadurch haben wir unter unseren Mitgliedern die "Passiven", die keiner Abteilung angehören, und die "Aktiven".

Aber auch unter den Abteilungen befindet sich zumindest eine, die in keinem Sportverband zu finden ist - der alte "Tütelbund", der heute noch als "Gruppe Handarbeit" aktiv ist.
Seit einigen Jahren erscheint zweimal im Jahr unsere Vereinszeitung - die
"Gilde Rundschau".




Liebe Mitglieder der Schellhorner Gilde,

Am 8. März tritt die aktualisierte Landes-VO  zur Bekämpfung des Corona-Virus in Kraft.
Danach können unter bestimmten Voraussetzung wieder sportliche Aktivitäten ausgeübt werden.
Die neuesten Regelungen werden wir hier zeitnah bekanntgeben.
Ausdrücklich danken wir Euch für Eure Vereinstreue und Engagement für den Sport in der Schellhorner Gilde.

Wir bleiben optimistisch, dass wir bald wieder dem geliebten Vereinssport nachgehen können.
Wir bedanken uns für Euer Verständnis.

Der Vorstand der Schellhorner Gilde


gildehus.jpg




Was gibt's Neues?
! Aktualisierte Corona-Bekämpfungs Verordnung!
Mitgliederversammlung 2021
Hygieneregeln für den Sportbetrieb
Nächste Vorstandssitzung: Dienstag, 16. März